Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Behaupteter Völkermord? Der Genozid an den Armeniern von 1915-1917

Behaupteter Völkermord? Der Genozid an den Armeniern von 1915-1917

17,95 €
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Matthias Riesch
gefunden bei Thalia
Zum Shop

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut: Abteilung Neuere Geschichte), Veranstaltung: Ethnische Säuberungen: Umsiedlung, Vertreibung und Völkermord im 20. Jahrhundert , Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die Geschichte der Menschheit schon in Antike und Mittelalter das Phänomen der teilweisen oder vollständigen Vernichtung ethnischer und religiöser Gruppen kannte, besteht der Straftatbestand des Genozids erst seit dem Inkrafttreten der entsprechenden Resolution durch die Vereinten Nationen im Jahr 1951. Im 20. Jahrhundert erreichte der Völkermord aber ein neues, bis dato unbekanntes und gleichzeitig immenses Maß an Zerstörung. Die gezielte und planmäßige Vernichtung der Armenier während des Ersten Weltkriegs im Osmanischen Reich stellt einen neuen Typus des Genozids dar , der das 20. Jahrhundert prägen sollte. Obwohl er sich bald zum einhundertsten Mal jährt, ist der Genozid an der armenischen Bevölkerung bis heute nicht vollständig aufgearbeitet. Insbesondere trifft das auf die Gruppe der Nachfahren der Täter von damals zu, die teilweise auch in ideologischer Hinsicht deren Nachfolger sind. In der Republik Türkei, die nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich hervorging, wird bis heute offiziell nicht von einem Völkermord gesprochen. Wer dies doch tut, dem drohen Anklage sowie Geld- und Gefängnisstrafe , wobei die Schriftsteller Elif Shafak und Orhan Pamuk wohl die prominentesten Beispiele dafür darstellen. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Ereignisse dazu führten, dass statt 1,3 bis 2,1 Millionen (vor 1915) heute nur noch einige Zehntausend Armenier in der Türkei leben. Die zentrale Fragestellung lautet: Ist der Tatbestand des Genozids zwischen 1915 und 1917 erfüllt? Daran anknüpfend ergibt sich eine Reihe weiterer Fragen: Welche Ursachen waren überhaupt ausschlaggebend für das Vorgehen gegen die Armenier und die Entwicklung von Deportationen und Massakern hin zum Völkermord? Wie gingen die Täter vor, wie wurden die Opfer behandelt? Wer waren überhaupt die Tätereliten und wodurch war ihr Denken und Handeln beeinflusst? Zwar war der Völkermord regional auf das Territorium des Osmanischen Reichs begrenzt, doch wenn man die Frage nach den Tätern stellt, kommt man nicht umher, auch die Rolle Deutschlands zu untersuchen. Bestand hier eine Mitverantwortung am Genozid an den Armeniern? Haben sich auch andere Staaten durch das Unterlassen von Hilfeleistungen mitschuldig gemacht? Die schon angesprochene Frage nach der Aufarbeitung des Genozids mit dem Schwerpunkt Türkei schließt den Rahmen der vorliegenden Untersuchung.

Behaupteter Völkermord? Der Genozid an den Armeniern von 1915-1917 im Online-Buchhandel:

Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Neuzeit

Im Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 von Books on Demand
Im Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
15,99 €
Zum Shop
Aufstieg und Untergang: Eine Geschichte der Juden in Deutschland (1750-1918)
Aufstieg und Untergang: Eine Geschichte der Juden in Deutschland (1750-1918)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
34,95 €
Zum Shop
Vordenker der Moderne: Die Intellektuellen im 19.Jahrhundert von FISCHER Taschenbuch
Vordenker der Moderne: Die Intellektuellen im 19.Jahrhundert
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
9,90 €
Zum Shop
Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie: Das Kapital, Bd.3, Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion
Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie: Das Kapital, Bd.3, Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion
gefunden bei medimops
14,49 €
Zum Shop
Die "Gastarbeiter-Welt": Leben zwischen Palermo und Wolfsburg von Schöningh
Die "Gastarbeiter-Welt": Leben zwischen Palermo und Wolfsburg
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
56,00 €
Zum Shop
Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg
Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg
gefunden bei medimops
5,22 €
Zum Shop
Königliche Sammellust: Wilhelm I. von Württemberg als Sammler und Förderer der Künste
Königliche Sammellust: Wilhelm I. von Württemberg als Sammler und Förderer der Künste
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
20,50 €
Zum Shop
Alexander von Humboldt und Charles Darwin: Zwei Revolutionäre wider Willen von Wallstein
Alexander von Humboldt und Charles Darwin: Zwei Revolutionäre wider Willen
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
18,00 €
Zum Shop
Gotteskontakt: Leben und beten mit den Exerzitien des Ignatius von Loyola
Gotteskontakt: Leben und beten mit den Exerzitien des Ignatius von Loyola
gefunden bei medimops
5,99 €
Zum Shop
Rote Armee Fraktion Ideologie und Strategie im Wandel: Eine Analyse der RAF von 1970 bis 1992
Rote Armee Fraktion Ideologie und Strategie im Wandel: Eine Analyse der RAF von 1970 bis 1992
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
19,90 €
Zum Shop